Hochwirksames Frostschutzkonzentrat fĂŒr alle Arten von chemischen Toilettensystemen, Wasserversorgungsanlaqen zum Einsatz in Caravans, Motorhomes, Booten, GroĂtanks, usw.
Rabbafrost schĂŒtzt Wasserversorgungsanlagen fĂŒr Toiletten, Tanks, Armaturen, Ventile, usw. wĂ€hrend der Ăberwinterung vor FrostschĂ€den. Inhalt: 5 Liter Konzentrat.
Rabbafrost unterliegt keiner Kennzeichnungspflicht gemÀà der Gefahrstotffverordnung (neueste Fassung) und ist nicht brennbar und unschÀdlich bei Kontakt mit Frischwasser.
Das Produkt ist hauptsĂ€chlich fĂŒr Kunststoffanlagen und Kunststoffpumpen der neuen Generation entwickelt worden. Als Korrosionsschutz wurden 3% Natriumnitrit inhibiert.
Verwendung, von denen abgeraten wird: nicht anzuwenden bei EdelstÀhlen sowie Zink und Messing. Es können VerfÀrbungen und Korrosion entstehen.
Anwendung:
1. FĂŒr Toilettenanlagen:
Rabbafrost wird dem Frischwasser sowie dem Abwasser der Toilette beigemischt. Beim Mischen mit Frischwasser/Abwasser verÀndert sich der Gefrierpunkt gemÀà nachfolgender Aufstellung:
1 L Rabbafrost + 3 L Frischwasser/Abwasser bis -5° C
1 L Rabbafrost + 2 L Frischwasser,/Abwasser bis -12° C
1 L Rabbafrost + 1 L Frischwasser/Abwasser bis -20° C
2 L Rabbafrost + 1 L Frischwasser/Abwasser bis -30° C
Pumpe mit der Toilettenanlage kurz in Betrieb nehmen, damit die Leitungen mit dem Gemisch befĂŒllt werden.
2. FĂŒr Wasserversorgungsanlagen:
- Leitungen und Tank der Anlage entleeren.
- Wassertank und 1-5 Liter Rabbafrost – je nach GröĂe des Tanks – befĂŒllen. Bei gröĂeren Tanks das Gemisch erhöhen entsprechend dem Gefrierpunkt.
- Wasserpumpe einschalten, alle WasserhĂ€hne/Ventile kurz öffnen bis das Gemisch austritt. Danach alle HĂ€hne/Ventile sofort wieder schlieĂen. Die Anlage ist jetzt frostgeschĂŒtzt und kann ĂŒberwintern.
- Nach Wiederinbetriebnahme der Anlage muss das Frostschutzgemisch abgelassen und die Versorgungsanlage mehrmals mit Frischwasser durchgespĂŒlt werden








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.