Nachtkerze, Rohrkolben, Brennsesselsamen, groĂe Klette, geröstete Löwenzahnwurzeln: Allein in Mitteleuropa gibt es mehrere Tausend essbare Wildpflanzen. Vergangene Generationen haben sich ĂŒber Jahrtausende von nahrhaften Pflanzenteilen ernĂ€hrt und so ihr Ăberleben gesichert.
Viele Pflanzen sind zudem als Heilpflanzen bekannt, die seit langem zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden. Dieser Ratgeber vermittelt dem botanischen Laien ein System, das es ihm ermöglicht, sich im Notfall ohne Bestimmungsbuch in unterschiedlichen klimatischen Zonen sicher von Pflanzen zu ernÀhren.
Details:
- Material: 100 % Papier
- MaĂe: 20,4 x 1,3 x 14,2 cmÂ











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.