An der Ostsee steht ein Gespensterwald, der in stillen NĂ€chten das Gruseln lehrt. In Reutlingen gibt es die engste StraĂe der Welt, mitten in Leipzig wĂ€chst ein tropischer Urwald, der aus einer Zeitmaschine zu kommen scheint, und in Görlitz tut ein Kaufhaus so, als sei es ein Grand Hotel. All dies ist Deutschland â und natĂŒrlich noch viel mehr: das Ulmer MĂŒnster, die Museumsinsel in Berlin, die Augsburger Puppenkiste, das Wacken Open Air, das Heidelberger Schloss. WeltberĂŒhmtes also, aber auch wenig Bekanntes, viel SchrĂ€ges, Witziges, Abenteuerliches und Exklusives: Lonely Planets 500 einmalige Erlebnisse Deutschland liefert jede Menge unterhaltsame Informationen ĂŒber Orte, FestivitĂ€ten und Abenteuer zwischen Ruhrgebiet und SĂ€chsischer Schweiz, den Alpen und den deutschen KĂŒsten. Zum Staunen, Schmökern und Schmunzeln. Oder zum Nacherleben: Wollte man nicht lĂ€ngst mal bei einem Konzert in 500 Meter Tiefe im Erlebnisbergwerk Merkers abtanzen oder den Sonnenuntergang auf der Zugspitze erleben?
Lonely Planets 500 einmalige Erlebnisse Deutschland fasst zusammen, was zusammengehört. Orte etwa, an denen die Vergangenheit noch lebendig ist wie in den Pfahlbauten am Bodensee oder im ArchĂ€ologischen Park von Xanten. VerrĂŒckte SchlafplĂ€tze wie das Baumhaus im Wolfsgehege bei Dörverden, das Kofferhotel in Lunzenau oder die Schlafstatt im Weinfass in RĂŒdesheim. Stellen, an denen man in FlĂŒssen baden kann, in der Isar etwa, der Elbe und der Weser. âDort, wo gar nichts los istâ heiĂt eines der Kapitel,
das in die Weite der SchwĂ€bischen Alb entfĂŒhrt und an die verwunschenen Flussarme der Havel.
âWundertĂŒten fĂŒr Neugierigeâ ist ein anderes ĂŒberschrieben, âJetzt wirdâs gruseligâ, âWo die wilden Tiere wohnenâ oder âShoppen mal andersâ, das den schönsten Milchladen der Welt in Dresden vorstellt, und das Dong Xuan Center, ein StĂŒck Vietnam mitten in Berlin. 50 Kapitel mit jeweils zehn Erlebnissen, im bekannten Lonely Planet-Stil zugleich unterhaltsam und informativ beschrieben, demonstrieren, wie viel es im eigenen Land zu entdecken (oder wiederzuentdecken) gibt. Dabei liefert
nicht nur die Auswahl der Tipps Inspiration fĂŒr den nĂ€chsten Wochenendausflug, auch die vielen groĂformatigen Farbbilder machen Lust auf Entdecken und Erleben. Und damit man gleich Drauflosplanen kann, ist jedes der 500 Erlebnisse mit einer Internetadresse versehen. Der Gespensterwald ĂŒbrigens heiĂt wirklich so, eine Versammlung von vom Wind verformten BĂ€umen an der OstseekĂŒste bei Nienhagen. Das Görlitzer Jugendstil-Warenhaus durfte die titelgebende Nobelherberge im HollywoodFilm âGrand Budapest Hotelâ spielen. Deutschland â filmreifes Erlebnis- und Entdeckerland! Dann mal nichts wie los …











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.