Die Schweißnaht aus der Flasche dient also zum Kleben, Füllen, Formen und Verstärken.
Die Klebestelle kann im Anschluss mechanisch bearbeitet werden und ist witterungsbeständig, sowie wasserfest und chemikalienresistent.
Details
Das Set besteht aus 1 x 20 g Klebstoff, 1 x 40 g Granulat (Regular) bzw. 1 x 5 g Klebstoff, 1 x 10 g Granulat (Mini).
Anwendung
- Die Bruchstelle mit Sandpapier aufrauen. Anschließend HG Cleaner auf ein Tuch tropfen und die Klebestelle damit gründlich reinigen.
- Granulat auf die Bruchstelle rieseln. (ca. 1 mm hoch)
- Anschließend mit Klebstoff beträufeln. Den Vorgang bis zur gewünschten Festigkeit wiederholen.
- Klebestelle mit Schleifpapier nachbearbeiten und wenn gewĂĽnscht ĂĽberlackieren oder mit einem Metallbohrer weiterbearbeiten.
Tipps
Metall kleben, Kunststoff kleben… HG Power Glue kann für zahlreiche Materialien verwendet werden. Wenn du dir nicht sicher bist, mache einfach den Materialtest. Granulat und Klebstoff auf eine kleine Stelle rieseln, kurz warten und mit dem Finger probieren, ob es verschoben werden kann. Sitzt es fest, kann gleich mit der Verklebung begonnen werden, ist es leicht zu verschieben, bearbeite die Stelle mit unserem HG Primer vor.
Gefahrenhinweise
Achtung GHS07
Ethyl-2-cyanacrylat
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.





















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.