Inhaltsangabe
Einleitung, Die Ausstattung fĂŒr die OutdoorkĂŒche, Lebensmittel fĂŒr die DrauĂen-KĂŒche, Dehydrierte Nahrungsmittel, Trekkingnahrung selbst dörren, Rezepte mit frischen Zutaten (oder schweren Konserven), Rezepte mit haltbaren (und leichten) Zutaten aus dem Supermarkt, Unterwegs nur noch Wasser hinzufĂŒgen, SĂŒĂes, Snacks & Nachtisch, Anhang.
Ăber den Autor
Schon seit ĂŒber 20 Jahren wird Michael Hennemann von der Outdoor-Reiselust geplagt und ist zu FuĂ, mit dem Rad oder im Kanu unterwegs. Noch ein paar Jahre lĂ€nger ernĂ€hrt er sich aus Ăberzeugung ausschlieĂlich vegetarisch. WĂ€hrend seiner ausgedehnten Wildnistouren weiĂ er zwar durchaus den Vorteil von Fertignahrung aus dem Trekkingladen zu schĂ€tzen, um Abwechslung auf den Speiseplan zu bringen, ist er aber stets auf der Suche nach vegetarischen Gerichten, die sich unterwegs einfach zubereiten lassen und dennoch lecker schmecken. Wenn das DIY zudem Geld spart â umso besser.
Kurzbeschreibung
Alternativen zu Pasta mit Tomatensauce gesucht? Dieses Outdoorkochbuch umfasst eine umfangreiche Sammlung an vegetarischen und z. T. auch veganen Rezepten und richtet sich an alle abenteuerlustigen Trekker, Fahrradfahrer und Kanuten, die unterwegs zwar auf Fleisch, aber nicht auf Geschmack und Abwechslung im Speiseplan verzichten möchten.
Das Spektrum reicht dabei von kleinen Snacks fĂŒr zwischendurch ĂŒber einfach zu kochende Gerichte mit (frischen) Zutaten aus dem Supermarkt bis hin zu ultraleichten, vorgekochten und dehydrierten MenĂŒs. Diese sind insbesondere auf Trekkingtouren gefragt, wenn der Proviant fĂŒr mehrere Tage im Rucksack mitgefĂŒhrt werden muss. Auf dem Trail reichen dann ein Topf, ein kleiner Kocher und etwas Wasser, um die selbst gemachte Trekkingnahrung zuzubereiten.
Details
- Michael Hennemann
- 1. Auflage 2021
- 121 farbige Abbildungen
- Format 16,5 x 11,5 cm
- ISBN 978-3-86686-674-4








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.