Aus dem Inhalt
Vorwort, Zum Gebrauch dieses Buches, Aus der Praxis, Rezepte, Hauptgerichte, GemĂŒse, Nachtisch, FrĂŒhstĂŒck, GetrĂ€nke, Beilagen, Salat und kaltes Buffet, Brotaufstriche.
Ăber den Autor
Wolfgang Ries wurde 1960 in Tauberfranken geboren. Schon frĂŒh war er ehrenamtlich in der Jugendarbeit aktiv. Parallel zu seiner Ausbildung zum Elektrotechniker wechselte er im Zeltlager vom Betreuer in die KĂŒche. Hier lernte er sehr schnell, was es bedeutet, in der rustikalen Umgebung ohne Strom und flieĂend Wasser fĂŒr Kinder zu kochen.
Seine Erfahrungen und Rezepte aus 25 Jahren ZeltlagerkĂŒche hat er im vorliegenden Kochbuch niedergeschrieben. Seit dem Ende seiner aktiven Zeltlagerlaufbahn folgten weitere KinderkochbĂŒcher und Veröffentlichungen in zahlreichen Zeitschriften. Weiterhin gibt er Kochkurse fĂŒr Kinder und Eltern.
Kurzbeschreibung
Dieses Zeltlager-Kochbuch beschreibt die „Kunst“, unter einfachsten Bedingungen fĂŒr groĂe Gruppen zu kochen. Von der MenĂŒplanung bis hin zum AbschlussbĂŒfett begleitet es den Leser bei allen lagertypischen KĂŒchenaktivitĂ€ten und unterstĂŒtzt mit wertvollen Hinweisen, Beispielen und Checklisten.
Die Rezepte sind vielfach erprobt und bei den Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Schritt fĂŒr Schritt wird die Zubereitung der meist frischen, gesunden Zutaten ausfĂŒhrlich erklĂ€rt, damit selbst AnfĂ€nger leckere Gerichte mit Pfiff auf den Tisch zaubern können. Abgerundet werden die Rezepte durch Tipps und Tricks, die das Arbeiten zum Teil erheblich erleichtern und mögliche Probleme verhindern.
Details
- Wolfgang Ries
- 3. Auflage 2022
- OutdoorHandbuch Band 203
- 86 farbige Abbildungen
- 13 farbige Illustrationen
- Format 16,5 x 11,5 cm
- ISBN 978-3-86686-129-9










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.