Schmale BewĂ€sserungskanĂ€le, Levadas genannt, durchziehen die gesamte Insel. Auf ihren Wartungswegen lĂ€sst sich Madeira ohne groĂe Höhenunterschiede entdecken: vorbei an kunstvoll angelegten Terrassen, durch eindrucksvolle Schluchten und in ursprĂŒngliche TĂ€ler mit immergrĂŒner subtropischer Vegetation. Auch alpine Wanderrouten hĂ€lt die Vulkaninsel mit seinem fast 1900 Meter hohen Zentralmassiv bereit. SpektakulĂ€r ist die in den Fels geschlagene Strecke vom Pico do Arieiro hinauf zum Pico Ruivo â die Königstour der Insel. GemĂŒtlich sind die verschwiegenen Hirtenpfade und die »veredas«, alte Dorfverbindungswege, die bis vor wenigen Jahrzehnten den einzigen Zugang zu abgeschiedenen Ortschaften darstellten.
Der Autor Rolf Goetz, seit vielen Jahren auf Madeira zu FuĂ unterwegs, hat fĂŒr den Rother WanderfĂŒhrer Madeira die schönsten Wanderungen auf der Insel ausgewĂ€hlt. Das Spektrum reicht von kurzen und leichten Wegen bis zu anspruchsvollen Gipfelanstiegen. Jeder Tourenvorschlag verfĂŒgt ĂŒber eine ĂŒbersichtliche Kurzinfo, eine ausfĂŒhrliche Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekrĂ€ftiges Höhenprofil. Zahlreiche Fotos stimmen auf den Wanderurlaub auf Europas Blumeninsel ein. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit.










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.